Biodiversität in Hessen
Für uns und nachfolgende Generationen
Downloads
Hessen setzt auf Biodiversität
Jede und jeder kann in seinem persönlichen Wirkungskreis viel erreichen, wenn Wissen und Engagement andere überzeugen. Nur eine aktive Veränderung durch uns Menschen kann der Natur nützlich sein und dem negativen Trend in Sachen Biodiversität erfolgreich entgegentreten.
Und, dass etwas verändert werden muss, dürfte inzwischen klar sein.
Wissen & Anregeungen
Hier finden Sie Informationen, Anregungen und Argumentationshilfen aus Hessen. Bitte beachten Sie auch die ergänzenden Hinweise auf Downloads in den jeweiligen Rubriken unserer Webseite. Teilweise beziehen Sie sich die Links auf Veröffentlichungen in anderen Bundesländern. Doch: Der Artenschwund und der Verlust von Vielfalt ist ein grenzenloses Thema.
Sorgen Sie in Ihrem Umfeld für einen positiven Gegentrend!
Grafikformate des HBS-Logos und hoch aufgelöste Bilder
Motivbilder
Bilder können von Hessischen Kommunen für die Webseitengestaltung im Zusammenhang mit Biologischer Vielfalt kostenfrei angefordert werden.
E-Mail: biologischevielfalt@umwelt.hessen.de
Nachfolgend finden Sie mehr Informationen zu Bienen und Bestäubern, Blühflächen und artereichen Feldrainen, zu Streuobst- und Waldprojekten und vieles mehr: